Übersicht



Was erwartet Dich?
Statt morgens zur Schule zu gehen, kommst Du zu uns ins Unternehmen – wobei Dir als Schüler oder Schülerin vor allem viel erklärt und gezeigt wird. Du erhältst einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt und erlebst Berufe hautnah. Und Du machst Dir ein Bild davon, ob Dir die Tätigkeiten in einem Berufsfeld zusagen, ob Du Dich bei uns im Unternehmen wohl fühlst und was in der Ausbildung so alles auf Dich zukommt. Nach einem Berufsorientierungspraktikum weißt Du also eine ganze Menge mehr. Damit kannst Du der Entscheidung für den richtigen Beruf einen entscheidenden Schritt näherkommen!

Ein Schülerpraktikum bei DMG MORI Pfronten gibt Dir die Gelegenheit, in einer Woche Einblicke in die Aufgabenbereiche folgender Ausbildungsberufe zu erhalten:

  • Gewerblich/technisch (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Industriekaufleute (m/w/d) 

 

Gewerblich-technisches Schülerpraktikum (m/w/d):

Bei unserem gewerblich-technischem Schülerpraktikum lernst du alle vier Ausbildungsberufe (m/w/d) Industriemechaniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker und Zerspanungsmechaniker kennen. Diese berufsrelevanten Tätigkeiten erwarten dich in deinem gewerblichen technischen Schülerpraktikum bei DMG MORI in Pfronten:

Mechanik (2½-Tage)

  • Techn. Zeichnungen lesen
  • Umgang mit Messschieber und Werkzeugen
  • Feilen und Entgraten
  • Anreißen und Körnen
  • Sägen
  • Bohren, Gewindeschneiden und Reiben
  • Konventionell sowie CNC-Drehen und Fräsen
  • Montage einer Baugruppe anhand einer Zeichnung und Stückliste

Elektronik (2½-Tage)

  • Messungen mit Multimeter (Spannung, Stromstärke, Widerstand)
  • Kabel konfektionieren
  • Schaltpläne lesen und Schaltungen aufbauen (Schalter, Lampe, Motor, Ventile, Schütze)
  • Programmierung mit einer Kleinsteuerung
  • Erweiterung einer bestehenden Anlage nach Schaltplan
  • Elektropneumatik, Robotik

Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben mit Angabe des gewünschten Zeitraumes
  • Lebenslauf
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Nachweis über Haftpflichtversicherung während der Praktikumsdauer