Übersicht

Unsere Ausbildungsberufe in der Werkstatt!
Starte jetzt deine Zukunft in der Werkstatt! Werde zum Meister deiner Maschinen: Ob Land- und Baumaschinenmechatroniker, Konstruktionsmechaniker oder KFZ-Mechatroniker – lerne, wie du Maschinen reparierst, Metallkonstruktionen erschaffst und unsere Nutzfahrzeuge am Laufen hältst. Bewirb dich noch heute!
- Land- und Baumaschinenmechatroniker* (m/w/d)
- Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik* (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker für Stahl- und Metallbau* (m/w/d)
* Aus Kapazitätsgründen können wir diese Berufe nicht jedes Jahr ausbilden. Bitte fragt bei Interesse einfach kurz an, wann der nächste Ausbildungsstart möglich ist!
Gehalt:
1. Lehrjahr 1.080 €
2. Lehrjahr 1.300 €
3. Lehrjahr 1.550 €
4. Lehrjahr 1.650€
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Was sagt unser Land- und Baumaschinenmechatroniker Martin dazu?
Warum wolltest du Mechatroniker werden?
Ich hab schon als Kind auf dem Bauernhof von meinen Eltern mitgeholfen, die Maschinen zu reparieren und die Wartung durchzuführen. Als ich dann einen Ferienjob als Landmaschinenmechatroniker gemacht hab, stand mein Ausbildungsberuf fest.
Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik werden ist das Richtige für dich, wenn du …
- mit technischen Werkzeugen und Computern umgehen kannst.
- kein Problem damit hast, dich auch mal schmutzig zu machen.
Was sagt unser Konstruktionsmechaniker für Stahl- und Metallbau Max dazu?
Was gefällt dir an deiner Arbeit am besten?
Das Erledigen der meisten Projekte von Anfang an: vom Aufmaß vor Ort und das Fertigen in der Werkstatt bis hin zur kompletten Montage. Die verschiedensten Aufgaben wie Arbeiten nach Zeichnung, Blechbearbeitung, Schweißtechnik, Wartung, Reparatur und Montage.
Du willst wissen, welche Berufe wir noch ausbilden?
Hier gehts zu unserer Azubi-Broschüre!