Übersicht



Studiendauer (duales Studium): 3 Jahre

Studienschwerpunkte:

Das Studium soll insbesondere die Fähigkeit vermitteln, konkrete Anwendungsfelder und Bedürfnisse für Informationssysteme, die aus der Praxis entstehen, selbstständig zu analysieren und Lösungen nach dem Stand von Technik und Wissenschaft zu entwerfen, zu beschaffen, zu implementieren und zu betreiben.

Ablauf des Studiums:

–  Fachstudienabschnitte an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) in Hof

–  Praktikumsphasen im Landratsamt Ostallgäu in Marktoberdorf im Bereich IT

–   Unterkunft in Hof wird gestellt

–   keine Studiengebühren

–  monatliche Vergütung ca. 1.300,- € brutto

Voraussetzung:

» unbeschränkte Fachhochschulreife oder

» fachgebundene/allgemeine Hochschulreife

und

» erfolgreiche Teilnahme an einem der Tests des Bayerischen Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

» einen Notenschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Abschlusszeugnis

Beginn des dualen Studiums:

Mitte September

Zahl der zu besetzenden Studienplätze: 1