Übersicht

Dein Start in eine sichere Zukunft!
Das lernst du während deiner Berufsausbildung:
In der Ausbildung lernst du, wie du technische Zeichnungen liest, Werkstücke herstellst und CNC-Maschinen programmierst. Du lernst Maschinen selbstständig einzurichten und die Qualität deiner Arbeit zu prüfen und zu sichern.
Voraussetzung: Qualifizierender Abschluss an der Mittelschule oder Mittlere Reife
Berufsschule: 1. Lehrjahr: Kaufbeuren / 2. Lehrjahr: Memmingen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsstart: 01.09.2025 / 01.09.2026
Bewirb dich auch gerne für ein Praktikum als Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung: Zerspanungstechnik) um unser Unternehmen sowie deine eigenen beruflichen Interessen und Fähigkeiten kennenzulernen. (Bewerbung für ein Praktikum unter: https://www.mayr.com/de/karriere)
Über Mayr Antriebstechnik
Das 1897 gegründete Familienunternehmen Mayr Antriebstechnik ist ein führender Hersteller von Sicherheitsbremsen, Sicherheitskupplungen und Wellenkupplungen. Sie finden sich unter anderem in Abfüllanlagen, Windkraftanlagen, Aufzügen sowie in der Bühnentechnik. Weltweit ist das Unternehmen in über 60 Branchen aktiv. Im Stammhaus in Mauerstetten arbeiten derzeit rund 750 Beschäftigte, international hat Mayr Antriebstechnik rund 1.350 Mitarbeitende.
Durchschnittlich befinden sich rund 80 Lehrlinge in der Ausbildung. Das entspricht in etwa 11 % der gesamten Belegschaft.
Diese 12 Ausbildungsberufe bilden wir aktuell aus:
- Industriemechaniker/-in
- Zerspanungsmechaniker/-in
- Mechatroniker/-in
- Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung: Zerspanungstechnik)
- Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung: Montagetechnik)
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Technische/r Produktdesigner/-in
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
- Industriekaufmann/-frau
- Mediengestalter/-in
- Fachinformatiker/-in Systemintegration
- Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung