Übersicht



IHRE AUFGABEN:

  • Werkstoffe manuell und maschinell bearbeiten
  • Einsatzstoffe auswählen, aufarbeiten und zusammenstellen
  • Anwendung moderner Steuerungstechnik
  • Fehler- und Ursachenbehebung an Anlagen und Prozessschritten
  • Produktionsanlagen einrichten, beschicken, bedienen, kontrollieren und warten
  • Mechanisierte und automatisierte Produktionsanlagen überwachen und steuern
  • Störungen erkennen und analysieren
  • Prozesskontrolle, Qualitätskontrollen, Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen, Korrekturmaßnahmen veranlassen

IHR PROFIL:

  • Mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
  • Interesse an technischen und mechanischen Zusammenhängen
  • Interesse an Physik und Chemie
  • Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude am Lernen und Arbeiten im Team
  • Sorgfalt und Ausdauer

STARKE VORTEILE:

  • Arbeiten in einer innovativen und stark wachsenden Unternehmung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein Gleitzeitkonto in der Ausbildung
  • Ein respektvoller Umgang und ein lockeres Umfeld
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld